60 Jahre Kellerweg-Fest – Zeit für einen Umzug!

Das Kellerweg-Fest wird 60 Jahre und der Wunsch nach einem Umzug war von verschiedenen Seiten zu hören. Gerne greifen wir diesen Wunsch auf. Aber ein solches Projekt kann natürlich nicht allein durch den Verkehrsverein geschultert werden, hier brauchen wir IHRE Unterstützung.

Wir bitten Sie und Ihren Verein oder Gruppe, als langjährige Freunde des Guntersblumer Kellerweg-Festes, in Form einer Fußgruppe oder eines Motivwagens, zum Gelingen des Umzuges beizutragen. Aus Sicherheitsgründen möchten wir Personen auf den Wagen/Anhängern möglichst vermeiden. Wir freuen uns über Fußgruppen, Oldtimer-Traktoren etc.

Bitte melden Sie sich bis zum 15. Juli 2024 für den Festumzug am Sonntag, den 18. August 2024 an. Die Anmelde-Unterlagen finden Sie hier.

Für alle Interessierten findet am 25. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Anbau des DGHs in der Mühlstraße ein Informationsabend statt.

Die ‚Helau-Mädels‘ des Turnvereins haben an Fastnacht schon für das Kellerweg-Fest 2024 geübt – und den ersten Preis als schönste Fußgruppe gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der erste Vorsitzende Christian Siegmund (christian-siegmund@web.de) oder die Geschäftsstelle (info@verkehrsverein-guntersblum.de) gerne zur Verfügung.

Verantwortlich für den Festumzug ist Holger Kopp, der Ihnen für Rückfragen auch gerne zur Verfügung steht (umzug@verkehrsverein-guntersblum.de).

Wir freuen uns auf Ihre kreativen Vorschläge zum Thema 60 Jahre Kellerweg-Fest und hoffen auf viele Unterstützer für dieses Projekt!

MONDSCHEINWANDERUNG IM MITTSOMMER

 -Zur Blauen Stunde durch das  Alsheimer Hohlwegeparadies-

Samstag, 22. Juni 2024

Zur Blauen Stunde wird es still in den Hohlwegen. In der zauberhaften Abendstimmung führt die Tour durch mehrere Hohlwege zur illuminierten Kirchenruine in Hangen-Wahlheim.

Die romantische Stimmung  wird mit leiser Live-Musik im ehemaligen Kirchenschiff untermalt. Mit einem Glas Wein oder Traubensaft in der Hand, das am Weinstand geholt werden kann, darf mitgesungen werden. Kinder sind herzlich willkommen.

Sobald der Vollmond am Himmel steht und die Dämmerung dem längsten Tag Platz macht, geht es gemeinsam im Fackelschein (Fackeln werden getragen) durch weitere Hohlwege wieder zurück.

Start: 20:00 Uhr am Bürgerhaus Alsheim, Mehlpfortstraße 15

Kosten 3,00 Euro/Person, Kinder frei, Fackel 3,00 Euro

Weinausschank (nicht im Preis inbegriffen).

Kontakt: Hohlwegegruppe Alsheim, Tel. 06249-5186, E-Mail Kontakt@hohlwege-alsheim.de

EINE VERANSTALTUNG DER ORTSGEMEINDE ALSHEIM UND DER HOHLWEGEGRUPPE

Offener Stammtisch des Verkehrsvereins

Am 14. Mai 2024 ist es wieder Zeit für unseren Stammtisch. Egal ob Mitglied oder nicht – am offenen Stammtisch im MarktZwo ist jeder eingeladen, der sich für unsere Arbeit interessiert. Neben netten Gesprächen und dem einen oder anderen Getränk gibt es auch immer aktuelle Informationen rund um unsere Veranstaltungen. Im Mai wird das Jubiläum des Kellerweg-Festes sicher DAS Thema sein. Außerdem der Rückblick auf den Leininger Markt und das Wandern auf dem WeinErlebnisPfad an Himmelfahrt. Hier ist ein Blick von außen immer hilfreich, wie habt Ihr die beiden Veranstaltungen erlebt? Habt Ihr Ideen und Anregungen für die Veranstaltungen?

Termin: 14. Mai 2024 ab 19:30 Uhr im MarktZwo

Wandern auf dem WeinErlebnisPfad

Am Donnerstag, dem 09. Mai 2024 zwischen 11 und 18 Uhr wird der Themen-Rundwanderweg in den Vögelsgärten zum vierten Mal zum WeinErlebnisPfad. Ein Rundkurs von ca. 9 km führt mit abwechslungsreicher Wegstrecke durch die Guntersblumer Weinberge mit herrlicher Fern- und Aussicht ins Rheintal bis hin zum Odenwald und Taunus.

An 6 Stationen werden leckere Guntersblumer Weine, Erfrischungsgetränke, verschiedene regionaltypische Speisen und geruhsame Rastplätze angeboten.

Startpunkt ist an der 72-Std.-Halle, gelegen zwischen dem Caravan Stellplatz und den Tennisplätzen am südlichen Ortsausgang Richtung Alsheim. Im Startpreis von € 3,50 sind ein Weinglas, die Wanderkarte und der Gewinnspielpass enthalten. Dieser Gewinnspielpass berechtigt zur Teilnahme an einer Verlosung, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren ist die Teilnahme am Wandertag kostenlos. Die Wanderstrecke ist nur bedingt barrierefrei.

Ab 19:00 Uhr sind alle Wanderer zum after WALK Schoppen am Weinlehrpfad eingeladen.

Vom Bahnhof in Guntersblum aus ist die 72-Std.-Halle in ca. 10 – 15 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze sind in der Umgebung des Startplatzes vorhanden.

Weitere Infos hier

WILLKOMMEN zum Leininger Markt Guntersblum

Wir starten mit dem Leininger Markt in den Frühling!

Am Samstag, 27. April ab 18:00 Uhr spielen Sabine Mathes & Band zur Markteinstimmung auf dem Rathausplatz. Der Verkehrsverein verwöhnt die Gäste an beiden Tagen mit Guntersblumer Weinen, Maibowle oder Bier. Leckere Flammkuchen oder saftige Burger stillen den Hunger und zum Nachtisch dann vielleicht ein Crêpes?

Am Sonntag, 28. April bieten fast 40 Künstlerstände entlang der Alsheimer Straße allerhand zum Bestaunen an und die offenen Winzerhöfe laden zur gemütlichen Rast. Ab 12:00 Uhr starten wir musikalisch mit einem Frühschoppenkonzert n den Sonntag.

Im Markt-Café im Hof des kath. Pfarrheimes gibt es wieder leckeren selbstgebackenen Kuchen.

Für die kleinen Besucher findet am Sonntag um 15:00 Uhr eine Vorstellung der Puppenbühne Haag im Rathauskeller statt. Natürlich verteilen wir wie immer wieder die Spiele ‚anno dazumal‘, mit denen nicht nur die Kleinen Spaß haben und vor der kath Hirche findet das kleine Karussell wieder seinen Platz.

Weitere Infos hier