Willkommen auf der Homepage des
Verkehrsvereins Guntersblum / Rhein e.V.
Veranstaltungskalender 2025
- Etappe: Vorbei an Niederrhein-, Pfarrwiesen- und Altrheinsee mit Power zum Altrhein-Erlebnispfad nach Eich.
- Etappe: Entlang des Pfades durch große beschattete Pappel- und Gehölzbestände, einer erfrischenden Wegstrecke an heißen Tagen. Zeit zum Genießen der Schönheit dieses Biotops, einem natürlichen Lebensraum u.a. für viele seltene Tiere und Pflanzen mit Blick auf die größten zusammenhängenden Schilfbestände Südwestdeutschlands.
- Etappe: Wieder mit Power zurück nach Gimbsheim. Zum Tour-Abschluss werden wir vom Gimbsheimer Weingut Günther verwöhnt mit selbstgebackenem Zwiebelkuchen und dem ersten Federweißen der Saison.
17. ALSHEIMER WINTERWEINWANDERUNG
Im Feuerschein durch die Hohlwege
Am Samstag, den 18.01.2025 laden die Hohlwegegruppe und die Ortsgemeinde Alsheim zur traditionellen Wanderung durch die romantischen mit Fackeln ausgeleuchteten Alsheimer Hohlwege (ca. 3,5 km) ein. Hohlwegeführer begleiten durch die romantischen Hohlwege. Unterwegs gibt es einen Weinstand, vor und nach der Wanderung gibt es am illuminierten Alten Kelterhaus Glühwein und einen Imbiss (kostenpflichtig, Tasse mitbringen).
Treffpunkt: 17:30 Uhr „Zum alten Kelterhaus“ Außerhalb 7, 67577 Alsheim, keine Anmeldung erforderlich.
Gemeinsamer Start: 18:00 Uhr
Kosten 3,00 €/Pers., Kinder frei, Fackel 3,00 €/Stück.
Infos unter 06249 5186
Weiterlesen...Rückblick Weihnachtsmarkt
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit enden auch unsere Aktivitäten für 2024. Der Weihnachtsmarkt im Leininger Schloss vor dem 1. Advents-Wochenende war unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Unser Dank gilt der Familie Schmitt für die Bereitstellung des Innenhofes und allen Austellern und Standbetreibern, die zum Gelingen beigetragen haben. Dazu gehören auch die Musikdarbietungen von Jochen Günther und Band am Freitag, sowie von Toby Bieker und vom Musikverein Sankt Julianen am Samstag. Dank auch dem Nikolaus, der die Kleinen wieder mit Geschenken überraschte. Viele Spender haben finanziell geholfen, um wenigstens einen Teil der Kosten zu decken – auch dafür unser Dank. Und nicht zu vergessen: Die vielen helfende Hände beim Auf- und Abbau.
Alles in Allem wieder eine erfolgreiche Veranstaltung im historischen Schlosshof.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Veranstaltungen sowie allen Lesern noch eine schöne Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins nächste Jahr.
Weiterlesen...Rheinhessen-Walker laden ein
Liebe Freunde der Rheinhessen-Walker,
wir möchten Euch zur nächsten N-Walking Tour herzlich willkommen heißen im
Hotspot der biologischen Vielfalt
Sonntag, 08.09.2024, 11 Uhr.
Der Eich-Gimbsheimer Altrhein zählt zu den Natura 2000-Gebieten, besitzt daher den höchsten Schutzstatus innerhalb Deutschlands und der EU.
Treffpunkt zum Powerwalking (6km/h) ist der Sportplatz Gimbsheim um 11 Uhr, Gesamtstrecke ca. 10 km.
Dauer: 4 Std.
Treffpunkt: Sportplatz Gimbsheim
Anmeldung: erforderlich
Kosten: 15,- Euro
Kontakt: Ilona Buscher, Tel:0151-15986905
E-Mail: i.buscher@rheinhessen-walker.de
Bei Anfahrt beachten - Sehr sportliches Wochenende in Gimbsheim, Thriatlon Schwimmbadverein.
Bitte Rucksack und-/oder Gürteltasche bereithalten, es werden zum Start 0,5 l Isogetränk oder Mineralwasser sowie je ein Powerriegel verteilt.
Weiterlesen...Sonnenanbeter und Überlebenskünstler in den Alsheimer Hohlwegen
Öffentlich geführte Wanderung am 21. Juli 2024, 10:00 Uhr
Heiß und trocken sind die meisten Sommer in Rheinhessen. Das Klima hat sich verändert, sodass es immer längere Trockenphasen geben wird. In den Hohlwegen finden sich Pflanzen und Tieren, die sich in diesem Klima offensichtlich sehr wohl fühlen. Mit der Naturpädagogin Ulrike Gebhard lernen die Teilnehmer diese Überlebenskünstlern kennen und erfahren wie Strategien auch Menschen für die Gestaltung ihrer Gärten und Grünanlagen übernehmen können.
Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Bürgerhaus Alsheim, Mehlpfortstr. 15
Kosten: 13,00 €/Person inkl. Imbiss und Getränk
Anmeldung: Naturpädagogin Ulrike Gebhard, ulrikegebhard@web.de oder Telefon 06249 4084
Sonnenanbeter und Überlebenskünstler
Weiterlesen...Offener Stammtisch am 09.07.2024
Wir verlegen unseren offenen Stammtisch am 09.07.2024 auf den Rathausplatz! Kommt vorbei, genießt die Musik, das eine oder andere Getränk und nette Gesellschaft! Aktuelle Infos zur Planungen des Kellerweg-Festes gibt es natürlich auch!
Weiterlesen...