Letzter Fährtag 2018 muss leider ausfallen

Leider blieb der erhoffte Niederschlag entlang des Rheines aus, sodass auch der letzte Fährtag der Saison dem Niedrigwasser zum Opfer fallen muss.

Die extreme Witterung des Jahres 2018 machte den Verantwortlichen des Vereins zur Verbindung der Kulturlandschaften Altrhein und Insel Kühkopf e.V. nochmals die Notwendigkeit einer Katamaran Fähre bewusst. Mit der Leichtbauweise dieser speziellen Schiffsform wäre der geringe Wasserstand des Rheines kein Problem, hat sie doch so gut wie keinen Tiefgang. Bei den spätsommerlichen Temperaturen soll aber einem Ausflug an den Rhein per Rad, Auto oder zu Fuß nichts im Wege stehen.

Kurzfristig machen wir die Not zur Tugend und laden Sie ganz herzlich zum Saison-Abschluss an das Guntersblumer Rheinufer ein. Die Gaststätte „Zum Rheinhof“ feiert am 14.10.2018 um 14.00 Uhr seinen traditionellen Saisonabschluss mit bayerichen Schmanker und Faßbieranstich.

Wir werden vor Ort allen Interessierten zum Thema Katamaran und Ist-Situation des Projektes e-Fähre gerne Auskunft geben.

Die Besucher von der hessischen Seite müssen leider die Autofähren in Eich oder Nierstein nutzen, um das Guntersblumer WeinForum am Sonntag zu besuchen. Nun hoffen wir auf einen niederschlagreichen Winter, der die Böden und Flüsse wieder mit ordentlich Wasser versorgt, auf dass im nächsten Sommer immer ausreichend „Handbreit Wasser unter dem Kiel“ sind.

WeinForum Guntersblum

WeinForum Guntersblum präsentiert prämierte Weine

Am Sonntag, 14. Oktober (13 – 19 Uhr) werden im Dorfgemeinschaftshaus, Mühlstraße 44 wieder ausschließlich prämierte Weine zur Degustation angeboten, die bei einer nationalen oder internationalen Kommission ausgezeichnet wurden. Seit Jahren erreichen die Guntersblumer Winzerinnen und Winzer bei awc vienna, LWK, DLG, Zeitschrift „Selection“, Mundus Vini, Falstaff oder best of Riesling absolute Spitzenplätze – und das weltweit. Trophy-Sieger und Trophy-Zweiter bei awc vienna bzw. Staatsehrenpreise der LWK sowie „Ausgezeichnetes Weingut“ und „Ausgezeichnete Vinothek“ sprechen eine deutliche Sprache.

Den Besuchern werden rund 100 prämierte Weiß-, Rotweine und Weißherbst / Rosé angeboten, zusätzlich Sekt und Secco. Der Eintrittspreis von 13 Euro umfasst dieses gesamte Angebot. Traubensaft, Wasser und Weißbrot sind kostenlos. Dazu gibt es noch den informativen Forum-Führer, der neben einer Übersicht über die angebotenen Weine wissenswertes über die Weingüter, den Weinbau, Rheinhessen und sonstige Informationen enthält. Die beteiligten Winzerinnen und Winzer stehen für Fragen und zum Fachsimpeln gerne zur Verfügung.

Der Veranstaltungsort liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und ist somit bequem auch vom Zug aus zu erreichen. Eröffnet wird das WeinForum von der Rheinhessischen Weinkönigin Anna Göhring. Für jeden Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen, ist diese Veranstaltung auf jeden Fall einen Besuch wert. Denn das WeinForum verkörpert das, was Rheinhessen ausmacht: „Herausragende Weine und herzliche Gastfreundschaft“.

www.weinforum-guntersblum.de

Der Rheinterrassenweg rund um Guntersblum

Der Rheinterrassenweg ist nicht nur für Gäste und Touristen attraktiv. Auch wer die Gegend kennt, entdeckt hier immer wieder schöne Flecken Natur in unserer Gemarkung!

Rhein-Selz geht aus  war wieder einmal unterwegs und ist den Rheinterrassenweg rund um Guntersblum entlang gewandert. Die Eindrücke dieses Ausfluges können Sie hier nachlesen: Wanderung auf dem Rheinterrassenweg

Weinbar am Römerturm

Neu in Guntersblum: Die Weinbar am Römerturm!

Der Weinausschank am Römerturm in Guntersblum

IMG_7136Das Besondere: der Römerturm liegt direkt am RheinTerrassenWeg, zwischen Mainz und Worms und bietet einen wunderschönen Blick über das Rheintal vom Taunus über den Odenwald bis in die Pfalz.

Bei schönem Wetter ist die Weinbar an Sonn- und Feiertagen von 11.00 bis 18.00 Uhr, von Mai bis Mitte Oktober, geöffnet. (Bei schlechtem Wetter geschlossen). Die aktuellen Öffnungszeiten werden auf der Facebook-Seite und bei Instagram unter „Weinbar am „Römerturm“ gepostet.

Das Angebot der Weinbar am Römerturm ist ganz simpel und besteht aus Wein, Wasser und Weinschorle.

Jeder kann gerne seinen Picknickkorb mitbringen und die Köstlichkeiten mit einem Glas Wein am Römerturm genießen. Decken sind leihweise vorhanden.

Fähr-Aktionstag am Sonntag, 19. August fällt aus!

Die Fähr´fährt nicht. Leider muss der Fährtag zum 19.08.18, dem Kellerweg-Fest-Sonntag, ausfallen. Regenfälle, die nach dieser außergewöhnlichen Hitze- und Trockenperiode dringend vermissten Schauer, fanden nicht statt. Der größte europäische Fluss, unser Rhein, führt zu wenig Wasser. Zu wenig, als dass die Fähre „Landskrone“ zum Fährtag – zum 32. (!!) Aktionstag – anlegen könnte. So wird es an diesem Sonntag keinen Fährverkehr zwischen Guntersblum und der Insel Kühkopf geben. Höhere Gewalt – Niedriger Rhein, wir bitten um Verständnis. Ein kleiner tröstender Ausblick: am 16. September zum Kelterfest auf dem Hofgut Guntershausen und am 14. Oktober zum Guntersblumer WeinForum gibt es noch die beiden nächsten Gelegenheiten in diesem Jahr überzusetzen.