Der Verkehrsverein lädt wieder zum offenen Stammtisch – offen für jeden, der sich für unsere Arbeit interessiert. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was unsere Aufgaben im Verkehrsverein sind und Sie uns dabei tatkräftig mit Ideen und auch mit Manpower z.B. bei Veranstaltungen unterstützen möchten, laden wir Sie gerne zum nächsten offenen Stammtisch ein. Hier können Sie sich unverbindlich informieren und sich mit uns austauschen. Wir treffen uns am Dienstag, den 08. April 2025 ab 19:00 Uhr in der Weinstube Schinderhannes, Hauptstraße 81 und freuen uns über jeden Interessierten.
Kategorie: Allgemein
Rückblick Weihnachtsmarkt

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit enden auch unsere Aktivitäten für 2024. Der Weihnachtsmarkt im Leininger Schloss vor dem 1. Advents-Wochenende war unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Unser Dank gilt der Familie Schmitt für die Bereitstellung des Innenhofes und allen Austellern und Standbetreibern, die zum Gelingen beigetragen haben. Dazu gehören auch die Musikdarbietungen von Jochen Günther und Band am Freitag, sowie von Toby Bieker und vom Musikverein Sankt Julianen am Samstag. Dank auch dem Nikolaus, der die Kleinen wieder mit Geschenken überraschte. Viele Spender haben finanziell geholfen, um wenigstens einen Teil der Kosten zu decken – auch dafür unser Dank. Und nicht zu vergessen: Die vielen helfende Hände beim Auf- und Abbau.
Alles in Allem wieder eine erfolgreiche Veranstaltung im historischen Schlosshof.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Veranstaltungen sowie allen Lesern noch eine schöne Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins nächste Jahr.
Streng limitiert und in kleiner Auflage:
Der 0,1l Säntis-Becher zum Jubiläum! Viele haben getrauert, als das Kellerweg-Fest-Glas 2002 zum Stielglas wurde. Dswegen haben wir den Wunsch nach einer Neuauflage des ‚alten‘ Glases für das Jubiläum aufgegriffen und eine kleine Auflage als Sonderedition möglich gemacht. Das Dekor verbindet das traditiionelle Motiv der offenen Kellertür mit dem neuen Auftreten des Kellerweg-Festes Guntersblum.
Lieferbar ab dem 14. August 2024 – Vorbestellungen sind ab sofort im Shop möglich.
Offener Stammtisch am 09.07.2024
Wir verlegen unseren offenen Stammtisch am 09.07.2024 auf den Rathausplatz! Kommt vorbei, genießt die Musik, das eine oder andere Getränk und nette Gesellschaft! Aktuelle Infos zur Planungen des Kellerweg-Festes gibt es natürlich auch!
60 Jahre Kellerweg-Fest – Zeit für einen Umzug!
Das Kellerweg-Fest wird 60 Jahre und der Wunsch nach einem Umzug war von verschiedenen Seiten zu hören. Gerne greifen wir diesen Wunsch auf. Aber ein solches Projekt kann natürlich nicht allein durch den Verkehrsverein geschultert werden, hier brauchen wir IHRE Unterstützung.
Wir bitten Sie und Ihren Verein oder Gruppe, als langjährige Freunde des Guntersblumer Kellerweg-Festes, in Form einer Fußgruppe oder eines Motivwagens, zum Gelingen des Umzuges beizutragen. Aus Sicherheitsgründen möchten wir Personen auf den Wagen/Anhängern möglichst vermeiden. Wir freuen uns über Fußgruppen, Oldtimer-Traktoren etc.
Bitte melden Sie sich bis zum 15. Juli 2024 für den Festumzug am Sonntag, den 18. August 2024 an. Die Anmelde-Unterlagen finden Sie hier.
Für alle Interessierten findet am 25. Juni 2024 um 19:30 Uhr im Anbau des DGHs in der Mühlstraße ein Informationsabend statt.
Die ‚Helau-Mädels‘ des Turnvereins haben an Fastnacht schon für das Kellerweg-Fest 2024 geübt – und den ersten Preis als schönste Fußgruppe gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der erste Vorsitzende Christian Siegmund (christian-siegmund@web.de) oder die Geschäftsstelle (info@verkehrsverein-guntersblum.de) gerne zur Verfügung.
Verantwortlich für den Festumzug ist Holger Kopp, der Ihnen für Rückfragen auch gerne zur Verfügung steht (umzug@verkehrsverein-guntersblum.de).
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Vorschläge zum Thema 60 Jahre Kellerweg-Fest und hoffen auf viele Unterstützer für dieses Projekt!