Wandern auf dem WeinErlebnisPfad

Am Donnerstag, dem 26. Mai zwischen 11 und 18 Uhr wird der neu gestaltete Themen-Rundwanderweg in den Vögelsgärten zum zweiten Mal zum WeinErlebnisPfad. Ein Rundkurs von ca. 9 km führt mit abwechslungsreicher Wegstrecke durch die Guntersblumer Weinberge.

An 6 Stationen werden leckere Guntersblumer Weine, verschiedene regionaltypische Speisen und geruhsame Rastplätze angeboten. Die Weinkarte der 12 beteiligen Weingüter umfasst Weine und Seccos aller Geschmacksrichtungen. Natürlich ist auch Kaffee und Kuchen im Angebot. Die Programmpunkte sind in diesem Jahr unter anderem: Spiel und Spaß mit der Landjugend, die Wilderlebnisschule der Jagdgenossenschaft, ein Fotorahmen, Tattoos für Kinder und ein Infostand Flora und Fauna.

Startpunkt ist an der 72-Std.-Halle, gelegen zwischen dem Caravan Stellplatz und den Tennisplätzen am südlichen Ortsausgang Richtung Alsheim. Im Startpreis von € 3,00 € sind ein Weinglas, die Wanderkarte und der Gewinnspielpass enthalten. Dieser Gewinnspielpass berechtigt zur Teilnahme an einer Verlosung, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren ist die Teilnahme am Wandertag kostenlos. Die Wanderstrecke ist nur bedingt barrierefrei.

Vom Bahnhof in Guntersblum aus ist die 72-Std.-Halle in ca. 10 – 15 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze sind in der Umgebung des Startplatzes vorhanden.

Hier die neue Wanderstrecke und die jeweiligen Angebote an den Ständen!

Der Flyer als download: Faltflyer WEP22

 

Liebe Gäste und Besucher unserer Homepage

Unser langjähriges Mitglied im geschäftsführenden Vorstand

Hans Jürgen Haas

ist am 23. Januar plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben.

Die Nachricht vom Tod von Hans Jürgen hat uns tief erschüttert und  sprachlos gemacht. Mit ihm verlieren wir eine tragende Säule unseres Vorstandsteams. 

Hans Jürgen hat 2009 die Kassengeschäfte im Verkehrsverein übernommen und diese immer zuverlässig und sehr korrekt ausgeführt. Außerdem begleitete er zusätzlich ersatzweise das Amt des Pressewartes, sofern hierfür niemand gewählt werden konnte und die Vorstandsposition somit vakant war. Ebenso engagiert war er im Bereich Marketing unterwegs und für neue Ideen, die die Gemeinde Guntersblum weiterbringen und bekannter machen, hatte er immer ein offenes Ohr.

Insbesondere das WeinForum, den Leininger Markt und vor allem den Wandertag „Wandern auf dem Weinerlebnispfad“ hat er mit Ehrgeiz und viel Engagement als neue Veranstaltungen neben dem Kellerweg-Fest unterstützt.

Mit großer Leidenschaft hat er sich für neue Programmpunkte für das Kellerweg-Fest eingesetzt und zusammen mit seiner Familie über Jahre hinweg an den beiden KWF-Wochenenden die Weinbergs-Rundfahrten organisiert.

Selbst in Corona-Zeiten hat er sich maßgeblich für eine online-Veranstaltung des Kellerweg-Festes eingesetzt und alle Mitwirkenden und Ausführer der modernen Medien tatkräftig unterstützt. 

Eine der letzten Ideen aus dem Vorstand, einen Themenwanderweg analog der Hiwweltouren für Guntersblum zu planen und festzulegen, hat er zusammen mit seinem Sohn Mario im letzten Jahr noch verwirklicht.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Hans Jürgen für die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit. Er war für uns immer ein freundlicher und hilfsbereiter Ansprechpartner und Unterstützer. So werden wir ihn auch in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Anita und seinem Sohn Mario sowie der gesamten Familie.

Vorstand Verkehrsverein Guntersblum / Rhein e.V.  

 

 

 

Guntersblumer Weihnachtsmarkt für zu Hause

In diesem Jahr kann man sich den Guntersblumer Weihnachtsmarkt nach Hause holen!

Ein Teil dessen, was Sie am Guntersblumer Weihnachtsmarkt erwartet hätte, zieht mit den Paketen bei Ihnen ein. Freuen Sie sich bei einer heißen Tasse Winzer-Glühwein, einem Schluck Zimt- oder Brombeerlikör und leckeren gebrannten Mandeln schon jetzt auf den Weihnachtsmarkt 2022.

Hier geht es zu unseren individuellen Paketen:

https://verkehrsverein-guntersblum.de/shop/

Die Pakete können in unserer Geschäftsstelle (Hauptstraße 55, 67583 Guntersblum) abgeholt werden!

Markteinstimmung 2021

Nach einem Jahr Corona-Pause in 2020 findet am Freitag vor dem Guntersblumer Markt 2021 wieder der ‚Dämmerschoppen zur Markteinstimmung‘ statt.

Freuen Sie sich auf rheinhessische Spezialitäten wie zum Beispiel Pellkartoffele & waasche Kees oder Lewweworscht und leckere Weine von Guntersblumer Winzern. Auch die Wintercocktails  sind wieder mit am Start!

Damit auf dem stimmungsvoll ausgeleuchteten Rathausplatz auf Masken und Abstand verzichtet werden kann, findet die Veranstaltung als 2G (Geimpft | Genesen) statt. Zur Kontaktvefolgung können entweder die luca-App oder bereitliegende Formulare verwendet werden.

 

Guntersblum mal anders erlebt!

Wer an Guntersblum denkt, der denkt sicherlich an seinen hervorragenden Wein. Das Dorf am Rhein bietet aber so viel mehr: Kultur, Freizeitangebote, Sport – und jetzt auch einen eigenen Wanderweg!

Der Themenwanderweg „Rundwanderweg Vogelsgärten“ freut sich ab sofort über Wanderer aus Nah und Fern. Auf einer Strecke von etwa 10 Kilometern kann mit Blick auf das Rheintal über Stock und Stein, oder eher über Gras- und Betonwege gewandert werden.

Das familienfreundliche Ausflugsziel startet dabei an den Caravan-Stellplätzen im Süden der Ortsgemeinde. Er Rundweg führt entlang naturbelassener Hohlwege durch die Weinberge. Dabei können Sie die Sicht auf den Taunus, Frankfurt und Mannheim genießen.

Etwa drei Stunden dauert die Erkundung der Großlage „Vögelsgärten“, aber man kann bestimmt auch viel mehr Zeit verwenden, denn es gibt so viel zu erkunden! Wem 10 Kilometer zu wenig sind, der darf sich freuen: Der Wanderweg ist mit dem RheinTerassenWeg und dem Lutherweg verbunden und kann mit diesen Wanderwegen kombiniert werden.

Sie sind natürlich dazu eingeladen, Ihren Rucksack mit kulinarischen Highlights aus Guntersblum vollzupacken und diese an den diversen gemütlichen Rastgelegenheiten zu genießen.

Und am Ende jeder Wanderung freuen sich die Guntersblumer Gastronomie und die Weingüter über Ihren Besuch. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso wie die Anreise mit dem PKW möglich.