Fortschritt bei Elektrofähre

Die Guntersblumer Elektrofähre hat eine weitere Hürde genommen. Für die geplante Neuanschaffung des Schiffs, das zwischen Guntersblum und dem Kühkopf pendeln soll, liegt nun die sogenannte kommunalaufsichtliche Stellungnahme vor – und zwar ohne Beanstandung. Dieses positive Votum aus der Kreisverwaltung in Ingelheim ist Voraussetzung dafür, dass die Verantwortlichen nun die zur Finanzierung unabdingbare Leader-Förderung der EU beantragen können, informiert Claudia Bläsius-Wirth (CDU), Guntersblumer Ortsbürgermeisterin und stellvertretende Vorsteherin des eigens für das Projekt ins Leben gerufenen Zweckverbands Elektrofähre Rheinhessen (ZER).

Auftrag für den Bau soll noch 2020 vergeben werden

Im nächsten Schritt muss der Antrag vom für Leader-Förderungen in der Region zuständigen Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rheinhessen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rheinland-Pfalz abgenickt werden. Anschließend sollen nach aktuellen Plänen ebenfalls noch in diesem Jahr Ausschreibung und Auftragsvergabe für den Bau der Elektrofähre folgen. Nach Schätzungen vom Dezember wird das neue Boot 680 000 Euro kosten. Im Rahmen des Leader-Programms wäre eine maximale Förderung in Höhe von 250 000 Euro möglich.

 

Absage Leininger Markt 2020

Liebe Gäste,

aufgrund der aktuellen Lage ist es leider nicht möglich, den Leininger Markt in diesem Jahr wie geplant stattfinden zu lassen.

Wir bedauern diesen Schritt sehr, zumal wir uns alle auf den Leininger Markt und sein attraktives Rahmenprogramm als Start in die Saison 2020 gefreut haben.

Die Gesundheit unserer Gäste und die der Aussteller/Künstler geht in jedem Fall vor!

Bereits gezahlte Standgebühren werden natürlich erstattet.

Lassen Sie uns gemeinsam auf ein baldiges Ende der ‚Corona-Krise‘ hoffen, damit nicht noch weitere Veranstaltungen gefährdet sind.

Guntersblumer Markt 2019

Markteinstimmung zum Guntersblumer Markt

Zum Start in den Guntersblumer Markt lädt der örtliche Verkehrsverein am Freitag, 08. November wiederum zur „Markteinstimmung“ ein. Die Veranstaltung findet ab 18.00 Uhr auf dem bunt illuminierten Rathausplatz statt. Die Besucher erwartet unter dem Pagodenzelt zur Markteröffnung ein Dämmerschoppen mit Wein und Wintercocktails, dazu unter anderem Pellkartoffele mit Lewwerworscht oder waasche Kees, eben etwas Typisches. Dezente Musik, viele bunte LED-Lampen und knisterndes Schwedenfeuer werden für eine angenehme, einladende Atmosphäre sorgen. Der Eintritt ist frei.

Der Markt wird am Samstag, 09. November fortgesetzt mit dem Comedy-Abend des Carneval-Verein Guntersblum. Continue reading