Wandern auf dem WeinErlebnisPfad

Am Donnerstag, dem 26. Mai zwischen 11 und 18 Uhr wird der neu gestaltete Themen-Rundwanderweg in den Vögelsgärten zum zweiten Mal zum WeinErlebnisPfad. Ein Rundkurs von ca. 9 km führt mit abwechslungsreicher Wegstrecke durch die Guntersblumer Weinberge.

An 6 Stationen werden leckere Guntersblumer Weine, verschiedene regionaltypische Speisen und geruhsame Rastplätze angeboten. Die Weinkarte der 12 beteiligen Weingüter umfasst Weine und Seccos aller Geschmacksrichtungen. Natürlich ist auch Kaffee und Kuchen im Angebot. Die Programmpunkte sind in diesem Jahr unter anderem: Spiel und Spaß mit der Landjugend, die Wilderlebnisschule der Jagdgenossenschaft, ein Fotorahmen, Tattoos für Kinder und ein Infostand Flora und Fauna.

Startpunkt ist an der 72-Std.-Halle, gelegen zwischen dem Caravan Stellplatz und den Tennisplätzen am südlichen Ortsausgang Richtung Alsheim. Im Startpreis von € 3,00 € sind ein Weinglas, die Wanderkarte und der Gewinnspielpass enthalten. Dieser Gewinnspielpass berechtigt zur Teilnahme an einer Verlosung, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Für Kinder/Jugendliche unter 14 Jahren ist die Teilnahme am Wandertag kostenlos. Die Wanderstrecke ist nur bedingt barrierefrei.

Vom Bahnhof in Guntersblum aus ist die 72-Std.-Halle in ca. 10 – 15 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze sind in der Umgebung des Startplatzes vorhanden.

Hier die neue Wanderstrecke und die jeweiligen Angebote an den Ständen!

Der Flyer als download: Faltflyer WEP22

 

After Walk Schoppen

Am 23. April 2022 machen die Luther-Wanderer Rast in Guntersblum. Der Verkehrsverein versorgt sie ab 16:00 Uhr mit leckeren Weinen am Leckbart-Haisje. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wanderung auf Luthers Spuren der Initiative KulturSINN Rhein-Selz statt.

Aber nicht nur die angemeldeten Wanderer können ihren Durst stillen – auch Speziergänger, Walker, Hundeläufer, kurz alle, die sich auf den Weg zum Leckbart-Haisje machen. Genießen Sie eine kleine Pause in den Guntersblumer Weinbergen!

Liebe Gäste und Besucher unserer Homepage

Unser langjähriges Mitglied im geschäftsführenden Vorstand

Hans Jürgen Haas

ist am 23. Januar plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben.

Die Nachricht vom Tod von Hans Jürgen hat uns tief erschüttert und  sprachlos gemacht. Mit ihm verlieren wir eine tragende Säule unseres Vorstandsteams. 

Hans Jürgen hat 2009 die Kassengeschäfte im Verkehrsverein übernommen und diese immer zuverlässig und sehr korrekt ausgeführt. Außerdem begleitete er zusätzlich ersatzweise das Amt des Pressewartes, sofern hierfür niemand gewählt werden konnte und die Vorstandsposition somit vakant war. Ebenso engagiert war er im Bereich Marketing unterwegs und für neue Ideen, die die Gemeinde Guntersblum weiterbringen und bekannter machen, hatte er immer ein offenes Ohr.

Insbesondere das WeinForum, den Leininger Markt und vor allem den Wandertag „Wandern auf dem Weinerlebnispfad“ hat er mit Ehrgeiz und viel Engagement als neue Veranstaltungen neben dem Kellerweg-Fest unterstützt.

Mit großer Leidenschaft hat er sich für neue Programmpunkte für das Kellerweg-Fest eingesetzt und zusammen mit seiner Familie über Jahre hinweg an den beiden KWF-Wochenenden die Weinbergs-Rundfahrten organisiert.

Selbst in Corona-Zeiten hat er sich maßgeblich für eine online-Veranstaltung des Kellerweg-Festes eingesetzt und alle Mitwirkenden und Ausführer der modernen Medien tatkräftig unterstützt. 

Eine der letzten Ideen aus dem Vorstand, einen Themenwanderweg analog der Hiwweltouren für Guntersblum zu planen und festzulegen, hat er zusammen mit seinem Sohn Mario im letzten Jahr noch verwirklicht.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Hans Jürgen für die gute und zielgerichtete Zusammenarbeit. Er war für uns immer ein freundlicher und hilfsbereiter Ansprechpartner und Unterstützer. So werden wir ihn auch in Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Anita und seinem Sohn Mario sowie der gesamten Familie.

Vorstand Verkehrsverein Guntersblum / Rhein e.V.  

 

 

 

Guntersblumer Weihnachtsmarkt für zu Hause

In diesem Jahr kann man sich den Guntersblumer Weihnachtsmarkt nach Hause holen!

Ein Teil dessen, was Sie am Guntersblumer Weihnachtsmarkt erwartet hätte, zieht mit den Paketen bei Ihnen ein. Freuen Sie sich bei einer heißen Tasse Winzer-Glühwein, einem Schluck Zimt- oder Brombeerlikör und leckeren gebrannten Mandeln schon jetzt auf den Weihnachtsmarkt 2022.

Hier geht es zu unseren individuellen Paketen:

https://verkehrsverein-guntersblum.de/shop/

Die Pakete können in unserer Geschäftsstelle (Hauptstraße 55, 67583 Guntersblum) abgeholt werden!

Absage des Guntersblumer Weihnachtsmarktes

Schweren Herzens hat das Weihnachtsmarkt-Team entschieden, den Guntersblumer Weihnachtsmarkt 2021 abzusagen. Der Schutz und die Gesundheit der Gäste und Aussteller hat zu dieser Entscheidung geführt.

Vielen Dank an alle, die mit viel Herzblut geplant und vorbereitet haben – wie bei allen abgesagten Veranstaltungen können wir nur auf ein gesünderes nächstes Jahr hoffen!